- Weibermühle
- * Auf die Weibermühle gehen (bringen), wo man alte Weiber jung macht, oder die bösen Weiber umgemahlen werden.Böhm.: Kolodĕje, kde se zlé ženy anebo staré panny přemilají. (Čelakovsky, 480.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Weibermühle — Auf die Weibermühle (nach Trippstrill) gehen, wo man alte Weiber jung macht, ⇨ Trippstrill: etwas völlig Aussichtsloses unternehmen, eigentlich: sich vergeblich bemühen, vergangene Jugend, Schönheit und Lebenskraft oder auch die verlorene… … Das Wörterbuch der Idiome
Altweibermühle — Die Altweibermühle ist eine Variation des Jungbrunnen Folkloremotivs. In ihr werden auf – üblicherweise nicht näher erläuterte – magische Weise alte Weiber wieder in junge Frauen verwandelt; es findet somit nur bedingt eine Transformation oder… … Deutsch Wikipedia
Bredelin — Georg Anton Bredelin (* 18. September 1752 in Biberach an der Riß; † 15. November 1814 ebenda) war Lehrer, Schulvisitator, Magister und betätigte sich nebenher als Dichter, Musiker und Komponist. Im April 1781 führte er in Hayingen, wo er als… … Deutsch Wikipedia
Elfemess — Die Stadt Wolfach im Schwarzwald gilt als eine der traditionsreichsten Hochburgen der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Denn nur in wenigen Orten findet man eine derartige Vielfalt fastnachtlichen Brauchtums. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Freie Narrenzunft Wolfach — Die Stadt Wolfach im Schwarzwald gilt als eine der traditionsreichsten Hochburgen der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Denn nur in wenigen Orten findet man eine derartige Vielfalt fastnachtlichen Brauchtums. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Georg Anton Bredelin — (* 18. September 1752 in Biberach an der Riß; † 15. November 1814 ebenda) war Lehrer, Schulvisitator, Magister und betätigte sich nebenher als Dichter, Musiker und Komponist. Im April 1781 führte er in Hayingen, wo er als Lehrer arbeitete, das… … Deutsch Wikipedia
Hengstfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Michelbach an der Lücke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wallhausen (Württemberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wohlauf — Die Stadt Wolfach im Schwarzwald gilt als eine der traditionsreichsten Hochburgen der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Denn nur in wenigen Orten findet man eine derartige Vielfalt fastnachtlichen Brauchtums. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der… … Deutsch Wikipedia